Wir möchten unser Publikum, nach langer Corona-Pause wieder mit festlichen, weihnachtlichen sowie sakralen Melodien begeistern. Am Samstag, den 11. und am Sonntag, den 12. Dezember geben wir daher zwei Weihnachtskonzerte im Wittener Saalbau.
Seit dem 24. August finden wieder Chorproben statt - natürlich angepasst an die aktuellen Rahmenbedingungen. Tenöre und Bässe proben derzeit getrennt, nacheinander in zwei Gruppen. Teilnehmen dürfen nach der 3G Regelung nur Geimpfte, Genesene und Getestete (PCR Test erforderlich, kein Schnelltest). Es gelten die AHA+L Hygiene-Maßnahmen.
Die Proben finden bis auf Weiteres dienstags in folgenden Zeitfenstern statt:
Tenöre
Einlass / Kontrolle Impfnachweis: 19:00 Uhr
Probe: 19:15 -20:15 Uhr
Bässe
Einlass / Kontrolle Impfnachweis: 20:20 Uhr
Probe: 20:30-21:30 Uhr
Teilnahmeregeln
Eine der Kriterien der 3G-Regel muss erfüllt sein, dass heißt:
Einladung Mitgliederversammlung 2021
Hiermit laden wir alle Vereinsmitglieder zur Mitgliederversammlung 2021 ein.
Bedingt durch die Corona Pandemie findet die Versammlung ausschließlich online statt. Dies wird ermöglicht durch das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht vom 27.03.2020.
Die Versammlung wird über Microsoft Teams als Videokonferenz am Samstag, den 01. Mai 2021 um 19:30 Uhr durchgeführt.
Ab 19:00 Uhr kann der Konferenz beigetreten werden.
Es ist eine vorherige Anmeldung per E-Mail an info@lyra-witten. de erforderlich!
Die Zugangsdaten werden dann per E-Mail mitgeteilt.
Wer nicht über die technischen Möglichkeiten zur Teilnahme verfügt, kann seine Stimme zu jedem Tagesordnungspunkt durch eigenhändig unterzeichnetes Schreiben an die Vereinsadresse vor der Versammlung im Vorhinein abgeben. Bitte darauf achten, dass das Schreiben rechtzeitig abgesendet wird.
Die Tagesordnung wird, bedingt durch die besondere Durchführungsform so knapp wie möglich gehalten. Nur die notwendigsten Belange sollen behandelt werden. Anträge zur Mitgliederversammlung müssen dem geschäftsführenden Vorstand mindestens zwei Wochen vor Tagungsdatum zugehen.
TAGESORDNUNG
Mitgliederversammlung 01.05.2021
1. Begrüßung und Rückblick / Totengedenken
2. Kassenbericht / Geschäftsbericht
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastung des Vorstandes
5. Wahl von zwei Kassenprüfern
6. Veranstaltungen in 2021/2022
7. Verschiedenes
Mit freundlichen Sängergrüßen
Männerchor Witten - Bommern „Lyra“ 1909 e.V.
Der Vorstand
Absage Konzert am 25.09.2020
Wir haben uns dazu entschlossen das bereits vom Frühjahr auf den Herbst verschobene Konzert am 25. September abzusagen.
Bedingt durch die Corona-Krise ruht der Probenbetrieb des Chores nun schon seit Mitte März. „Wir hatten ursprünglich die Hoffnung, dass wir ab Mai vielleicht wieder proben könnten. So hätten wir dann im Herbst ein Konzert geben können“ erklärt Heinz-Jürgen Freitag, der Vorsitzende der Lyra.
Inzwischen sind mehr Informationen darüber verfügbar, wie sich das Virus beim Chorgesang ausbreitet. Singen sei sehr atemintensiv und es entstünden vermehrt Aerosole, die sich schnell im Probenraum ausbreiten, erklärt der Chor. Daher sind die Auflagen für den Probenbetrieb zu Recht sehr streng. „Wir müssten in Atemrichtung 6 m Abstand und zur Seite 3 m Abstand voneinander halten und mindestens 10 m² pro Person haben. Das ist praktisch nicht möglich. In unseren Probenraum würden so statt 100 nur 9 Sänger passen.“ Eine Aufnahme des Probenbetriebs vor Ende August sei ausgeschlossen. Damit wäre es nicht mehr möglich, ein Programm für ein Konzert im September einzustudieren. Zudem könnte der Saalbau nach aktuellen Auflagen nur knapp 100 statt 730 Zuhörer aufnehmen.
Das nächste Ziel sind nun die Weihnachtskonzerte der Lyra. Auch hier werde man wieder Schritt für Schritt abwägen und entscheiden, was möglich ist.
Bereits erworbene Eintrittskarten für das Frühjahrskonzert (das dann zum Herbstkonzert wurde) können beim Chor gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgegeben werden. Sollte der ein oder andere Zuhörer auf die Rückgabe verzichten, würde sich der Chor über diese Art der finanziellen Unterstützung freuen.
Die Rückgabe der Eintrittskarten soll kontaktlos per Brief und Überweisung geschehen. Wer seine Karten zurückgeben möchte, möge bitte das PDF Formular auf dieser Seite verwenden. Bei Fragen erreichen Sie uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir haben uns dazu entschlossen unser diesjähriges Frühjahrskonzert vom 17. Mai auf Freitag den 25. September 2020 (Beginn 18 Uhr) zu verschieben. Bedingt durch die Corona-Krise ruht derzeit der Probenbetrieb des Chores. „Der 17. Mai erscheint einfach nicht mehr realistisch unter den momentanen Umständen. Derzeit haben einfach andere Dinge Priorität!“ erklärt Heinz-Jürgen Freitag, der Vorsitzende der Lyra. So wird aus dem Frühjahrskonzert ein Herbstkonzert!
Die bereits verkauften Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit! Wer bereits Karten gekauft hat und den Ausweichtermin nicht wahrnehmen kann, sollte sich an den Chor wenden um den Kaufpreis der Eintrittskarten erstattet zu bekommen. Der Wunsch der Sänger: „Wir hoffen, dass möglichst viele Konzertbesucher uns die Treue halten und wir uns am 25. September gesund und munter im Saalbau wiedersehen!“
Wer seine Karten zurückgeben möchte, wendet sich am besten direkt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.