Männerchor Lyra Witten

Weihnachtskonzerte 2017

Wie in den Vorjahren veranstaltet die Lyra auch 2017 zwei Weihnachtskonzerte im Saalbau Witten. Das Programm, unter der musikalischen Gesamtleitung von Stefan Lex, am Klavier begleitet durch Sigrid Althoff, wird in diesem Jahr durch das Westfälische-Hornquartett ergänzt. Das Hornquartett besteht aus vier routinierten Berufsmusikern aus namhaften deutschen Orchestern, die gerne mit Chören musizieren. Bei einigen Titeln werden der Männerchor und das Hornquartett daher gemeinsam für ein besonderes Klangerlebnis sorgen.

Das Konzert am Samstag (09. Dezember) beginnt um 17:00 Uhr. Das Konzert am Sonntag ist bereits ausverkauft.

Weiterlesen

Konzert: Chor trifft... junge Talente!

Die Lyra lädt am 17. September (16:00 Uhr, Johanniskirche Witten) junge Künstler zum Konzert

In diesem Jahr heißt es beim Männerchor Lyra im September in der Johanniskirche ausnahmsweise einmal nicht „Chor trifft Band!“, sondern „Chor trifft… junge Talente“.

Der Männerchor möchte so jungen Künstlern eine Bühne bieten, ihr erstaunliches Können dem Wittener Publikum zeigen zu können.

Weiterlesen

35 Jahre Stefan Lex & Lyra - eine Erfolgsgeschichte!

1982 beginnt die Geschichte, als Stefan Lex den Männerchor Lyra übernahm. Seinerzeit traf er in Bommern auf einen Chor, der gerade mal aus 17 Sängern bestand. Davon ließ er sich jedoch nicht abschrecken und begann mit jugendlichem Ehrgeiz den Chor nach seinen Vorstellungen zu formen.

Weiterlesen

Lyra Weihnachtskonzerte 2016

Wir bedanken uns bei über 1.200 Konzertbesuchern und wünschen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2017!

Einen Artikel über unser Konzert können Sie bei der WAZ lesen.

Karten für Weihnachtskonzert in den Vorverkaufsstellen

Wir geben auch in diesem Jahr wieder zwei Weihnachtskonzerte im Wittener Saalbau.

Die Konzerte finden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen am Samstag, den 10. und Sonntag, den 11. Dezember statt. Samstag geht es um 18 Uhr los und am Sonntag bereits um 16 Uhr. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde früher.

Weiterlesen